Acanthuscurria Geniculata
Acanthuscurria Geniculata
Dienstag, 31. Oktober 2034
Herkunft: Die Acanthoscurria Geniculata stammt aus Brasilien.
Beschreibung: Diese Riesenvogelspinne erreicht eine Körperlänge von etwa 9 cm und gehört damit zu den größten Vertretern der Vogelspinnen. Sie wird manchmal auch als "Weiße Smithi" bezeichnet, da ihr schwarzer Körper in einem cremefarbenem Weiß gebändert ist. SIe hatleicht rötlichen Haaren auf dem Hinterleib (Abdomen).
Haltung: Das Terrarium für diese aktive und recht große Art sollte eine Fläche von etwa 40 x 30 cm aufweisen! Als Höhe des Terrariums genügen 20 cm. Der Bodengrund sollte ein etwa 10 Zentimeter tiefer Humus sein, da diese Art sehr viel gräbt. Versteckmöglichkeiten werden extrem gerne angenommen. Die Tiere sollten bei Zimmertemperatur gehalten werden (Tag 21-25 °C / Nachts 19-23°C ). Es sollt immer die Hälfte des Terrariums gut befeuchtet sein.
Verhalten: Acanthoscurria Geniculata wird oft als „aggressive Bombardierspinne“ eingestuft, jedoch solle man sich bewusst sein, dass aggressiv nicht soviel wie verfressen bedeutet! Sie sind einfach nur sehr verfressen. Diese robuste Spinnenart ist auch als Anfängerspinnen sehr geeignet.
Schon bei den Spiderlings
(Bezeichnung für „Babyspinnen“ ) ist die markante Kniezeichnung schon deutlich zu erkennen.